38. Entdeckertag
Entdeckerfest

1 – Regionsbühne | 2 – Familienwiese | 3 – SportRegion-Bühne | 4 – Sportmeile | 5 – Kleinkunstbühne der Vielfalt
Im „Regionsdorf“ auf dem Opernplatz macht die Verwaltung der Region Hannover spielerisch erlebbar, welche gesellschaftliche Rolle sie hat und was sie den Einwohner*innen hier in der Region bietet. Es geht um Gesundheit, Integration, Verkehr, Jugend und vieles mehr. Mit dabei ist auch die Stadtbibliothek, die eine Leseoffensive startet.
Familienwiese
Der Entdeckertag der Region Hannover kann schon mal trubelig werden: Bis zu 100.000 Besucher*innen sind bei gutem Wetter zwischen Hauptbahnhof und Georgsplatz in Hannovers City unterwegs.
Für Menschen mit Kindern ist es teilweise schwierig, das „volle“ Programm stressfrei zu erleben. Darum wird es in diesem Jahr wieder eine „Familienwiese“ geben – mit viel Platz für Eltern und Familien, die mit ihren Kleinen spielen, die Still-und Wickelecke nutzen oder sich selbst einen Kaffee gönnen wollen.
Chill out!
Die Hörregion - ganz Ohr auf dem Opernplatz
Eintauchen in die Welt des Klangs: Die Hörregion Hannover lädt neben der Oper dazu ein, mal genauer auf die eigenen Ohren zu achten und den Hörsinn neu zu entdecken.
Kinder und Jugendliche können an mehreren Stationen basteln und mit akustischen Phänomenen experimentieren.
Expert*innen aus dem Netzwerk der Hörregion beraten und geben Tipps rund um das Thema Schwerhörigkeit.
Und wer wissen will, wie gut die eigenen Ohren sind, kann sich von Profis das Gehör testen lassen – natürlich kostenlos.
Sportmeile und Sportkompass
Vom Georgsplatz bis zum Aegidientorplatz finden Sie die Sport- und Spielmeile. Dort zeigen Vereine mit einem großen Angebot verschiedene Sportarten, die Sie ausprobieren können – von Tanzen über Hockey bis zur Kletterwand. Spielspaß garantiert!
„SPORTKOMPASS – Welcher Sport passt zu mir?“
Unter diesem Motto laden Sportvereine zu rund 40 sportlichen Mitmach-Stationen auf dem Georgsplatz zwischen Aegi und Baringstraße ein.
Ausprobiert werden können zahlreiche Sportarten wie Selbstverteidigung, Basketball, Floorball, American Football, Laserschießen und noch viele mehr.
Die Fun-Spielgeräte Kletterturm, Hüpfburg, Aerotrim und Bungee Run versprechen gerade den Jüngeren Bewegungsspaß und Action.
Kinder sammeln an den Stationen Stempel für ihr fleißiges Mitmachen und können am Infozelt der SportRegion, direkt an der Sportbühne, einen Preis gewinnen.
Sonderpunkte gibt es beim „Sport für Familien“: Hier haben Kinder gemeinsam mit den „Großen“ die Chance, sich Eintrittsgutscheine für Freizeitaktivitäten zu verdienen.
Auch das Deutsche Sportabzeichen ist wieder vertreten. Groß und Klein haben direkt auf dem Fest die Möglichkeit, einige Disziplinen abzudecken.
Auf der Sportbühne wird dem Publikum von 11:00 bis 18:00 Uhr ein buntes, vielseitiges Programm geboten: Tanzshows von Hip Hop über Hoop Dance bis hin zu Country-Western-Tänzen, Turn- und Akrobatikaufführungen und actionreiche Kampfkunst.
Infos zur Barrierefreiheit
- Menschen mit Hörbeeinträchtigung finden neben der Regionsbühne auf dem Opernplatz eine LED-Wall, auf der Schriftdolmetscher das Gesprochene in Schrift umsetzen.
- An verschiedenen Stellen, bspw. Im Bereich des Georgsplatzes, werden Rampen zu finden sein, Stromleitungen werden nach Möglichkeit barrierefrei verlegt.
- Behindertenfreundliche Toiletten sind an diesen Stellen zu finden:
- U-Bahnhof Kröpcke
- U-Bahnhof Aegi
- Container Opernplatz
- Container Baringstraße/ Georgsplatz Nord
- Container Georgswall/ Georgsplatz West
Etwas weiter entfernte, aber gut erreichbare Toiletten:
- Niedersächsischer Landtag, Hannah-Arend-Platz 1
- VGH Versicherungen, Schiffgraben 4
Wenden Sie sich bei Problemen oder bei Verbesserungsvorschlägen gern an einen der Infostände der Region.
Angaben zur Barrierefreiheit an den Tourenzielen finden Sie auf der Seite des jeweiligen Tourenziels.
Liste der Stände
An der genauen Anordnung der Stände auf dem Entdeckertagsfest wird aktuell noch gearbeitet. Gern wieder reinschauen!