Fragen und Antworten
FAQ
Einfache Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Entdeckertag.
Fragenkatalog
1. ALLGEMEINE FRAGEN
Wer ist Veranstalter des Entdeckertags?
Gibt es eine Regel, wann der Entdeckertag stattfindet?
Gibt es schon einen Termin für den Entdeckertag 2023?
Wo kann ich Feedback geben, Lob aussprechen und Beschwerden äußern?
2. PROGRAMMHEFT
Wo ist das Programmheft erhältlich?
Gibt es eine Möglichkeit, meine persönliche Fahrt zu einem Tourenziel besonders einfach zu planen?
3. ENTDECKER-TAGESKARTEN
Wofür steht die Abkürzung GVH?
Gibt es eine besonders günstige Tageskarte für Kinder?
Wird auch die Tageskarte S (Sozialtarif) als "Entdecker-Tageskarte" anerkannt?
Gibt es am Entdeckertag Sonderverkehrsmittel / fahren die Verkehrsmittel am Entdeckertag häufiger?
Gibt es in den Verkehrsmitteln eine Sitzplatzgarantie?
Können Fahrräder in den Zügen mitgenommen werden und kostet das extra?
Können Fahrräder auch in Bussen mitgenommen werden?
4. TOURENZIELE
5. ENTDECKERFEST
Welche Künstler treten auf den Bühnen während des zentralen Entdeckerfestes auf?
6. GEWINNSPIEL
Wo können die Gewinnlose abgegeben werden?
Erhöht sich meine Gewinnchance, wenn ich so viele Lose wie möglich abgebe?
Werden die Lösungen des Entdeckertagsgewinnspiels veröffentlicht?
Wie erfahren die Gewinner und alle anderen Gewinnspielteilnehmer von den Gewinnen?
Wofür verwendet die Region Hannover die Adressdaten, die auf den Gewinnlosen eingetragen werden?
1. Allgemeine Fragen
Wer ist Veranstalter des Entdeckertags?
Die Region Hannover ist Veranstalterin des Entdeckertages und des zentralen Entdeckerfestes in Hannover. Die Programme an den Tourenzielen verantworten die hier und im Programmheft als "Veranstalter" bezeichneten Mitveranstalter. Mitveranstalter sind zum Beispiel Städte, Gemeinden, Institutionen, Vereine oder Unternehmen.
Gibt es eine Regel, wann der Entdeckertag stattfindet?
Der Entdeckertag der Region Hannover findet in der Regel am zweiten Sonntag im September statt.
Gibt es schon einen Termin für den Entdeckertag 2023?
Der 36. Entdeckertag wird am 10. September 2023 stattfinden.
Besteht die Möglichkeit, aktuelle Informationen über den Entdeckertag als Newsletter per E-Mail zu erhalten?
Derzeitig gibt es keinen Newsletter per E-Mail. Aktuelle Informationen über den Entdeckertag erscheinen hier auf den Seiten von www.entdeckertag.de
Neben Neuigkeiten über den Entdeckertag erfahren Sie über Twitter, Facebook und Instagram kurze, aktuelle Nachrichten der Region Hannover.
Wo kann ich Feedback geben, Lob aussprechen und Beschwerden äußern?
Ihre Reaktion auf den Entdeckertag richten Sie bitte per E-Mail an entdeckertag@region-hannover.de.
Wir freuen uns auf Ihr konstruktives Feedback. Ihre Meinung hilft uns, Gutes ebenso wie Schlechtes zu erkennen und den Entdeckertag zu verbessern.
Ihre Hinweise leiten wir an die betreffenden Mitveranstalter weiter, so dass ein zentrales Feedback bei uns ausreicht.
2. Programmheft
Wo ist das Programmheft erhältlich?
Das Programmheft zum 35. Entdeckertag liegt ab Mitte August 2022 an zahlreichen Auslagestellen aus, auch in den Städten und Gemeinden sowie bei den Mitveranstaltern.
Gibt es eine Möglichkeit, meine persönliche Fahrt zu einem Tourenziel besonders einfach zu planen?
www.gvh.de bietet eine elektronische Fahrplanauskunft für Niedersachsen und Bremen an. Der Dienst zeigt auch, wann Sie wo umsteigen müssen, um das angegebene Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Datum auf "11.09.2022" ändern, wenn Sie eine Fahrt am Entdeckertag planen. Wenn Sie das Datum nicht anpassen, dann erhalten Sie Nahverkehrsverbindungen, die am Tag der Dateneingabe gelten, aber am Entdeckertag unter Umständen nicht bedient werden. Der Entdeckertag ist an einem Sonntag und viele Verkehrsmittel verkehren nach einem eingeschränkten Sonntagsfahrplan. Ein Sonderfahrplan wird nicht eingerichtet.
3. Entdecker-Tageskarten
Wofür steht die Abkürzung GVH?
Großraum-Verkehr Hannover.
Der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) ist der Verkehrsverbund der Region Hannover, in dem die verschiedenen Verkehrsunternehmen kooperieren.
Gibt es eine besonders günstige Tageskarte für Kinder?
Die Tageskarte für Kinder (2,60 €) gilt regulär für Fahrten über alle GVH-Tarifzonen und am Entdeckertag auch darüber hinaus auf dem Weg zu den Tourenzielen.
Familien, beziehungsweise Gruppen, sind mit der GVH-Tageskarte Gruppe für eine Zone noch preiswerter unterwegs. Die GVH-Tageskarte Gruppe für eine Zone kostet 2022 11,40 € und erlaubt bis zu 5 Personen die gemeinsame Fahrt.
Wird auch die Tageskarte S (Sozialtarif) als "Entdecker-Tageskarte" anerkannt?
Ja, die "Tageskarte S" für eine Zone (2,90 €) und die "Tageskarte S Kind" (1,30 €) werden am Entdeckertag genauso behandelt wie die Tageskarte für eine Zone zum Normalpreis. Damit sind dann am Entdeckertag von früh morgens bis spät in die Nacht Fahrten mit allen Bussen & Bahnen im gesamten GVH-Verkehrsgebiet und zu den Tourenzielen in den Nachbarlandkreisen möglich, wobei die "Tageskarte S Kind" generell zu Fahrten im gesamten Regionsgebiet berechtigt.
Bitte beachten Sie: Die "Tageskarte S" und die "Tageskarte S Kind" sind nur in Verbindung mit der "Region-S-Karte" gültig, die auf Verlangen vorzuzeigen ist. Weitere Infos zum Sozialtarif auf gvh.de und unter www.region-s-karte.de
Gelten bereits vorhandene Monatskarten auch als "Entdecker-Tageskarte", bzw. ist mit diesen Monatsfahrkarten auch die Fahrt zu allen Tourenzielen möglich?
Monatsfahrkarten wie zum Beispiel die Monatskarte Ausbildung, die Monatskarte oder die Monatskarte 63plus behalten am Entdeckertag ihre auch sonst übliche Gültigkeit. Sie eignen sich nur für Fahrten zu Zielen, die auch an anderen Tagen mit diesen Fahrkarten erreichbar sind.
Ausschließlich die GVH-Tageskarte für eine Zone und die GVH-Tageskarte Gruppe für eine Zone werden am Entdeckertag aufgewertet und an diesem besonderen Tag ausnahmsweise für alle Strecken des GVH-Verkehrsgebietes und auf den ausgewiesenen Strecken zu den Tourenzielen außerhalb des GVH als gültiger Fahrschein akzeptiert. Diese Regelung schließt den Sozialtarif mit ein.
Inhaber der Wertmarke S können die GVH-Tageskarte S für eine Zone oder die GVH-Tageskarte S Kind erwerben und diese als Entdecker-Tageskarte nutzen.
Können Entdecker-Tageskarten an jedem Fahrkartenautomaten der DB, der Transdev, der WestfalenBahn, der metronom oder der enno erworben werden?
Nein. Die Fahrkarten für eine Zone des GVH sind nur an den Automaten der DB, der WestfalenBahn, der metronom oder der enno erhältlich, die sich im Verkehrsgebiet des GVH befinden. Hier gibt es weitere Infos zu den Fahrkartenautomaten im GVH.
Achtung: Die Fahrkarten aus den Automaten der ÜSTRA gelten nur für den sofortigen Fahrtantritt. Sie können GVH-Fahrkarten auch bequem ohne Bargeld online über die GVH-App oder www.GVH.de kaufen.
Gibt es am Entdeckertag Sonderverkehrsmittel / fahren die Verkehrsmittel am Entdeckertag häufiger?
Am Entdeckertag gilt der reguläre Sonntagsfahrplan. Die Züge werden nach den Erwartungen der Verkehrsbetriebe mit allen zur Verfügung stehenden Fahrzeugen verstärkt. Trotz dieser Bemühungen ist es nicht auszuschließen, dass selbst die Kapazitäten der verstärkten Verkehrsmittel in den Stoßzeiten kurz vor Veranstaltungsbeginn und gegen Veranstaltungsende ausgelastet sind.
Gibt es in den Verkehrsmitteln eine Sitzplatzgarantie?
Nein.
Können Fahrräder in den Zügen mitgenommen werden und kostet das extra?
Fahrräder können mit den Entdecker-Tageskarten innerhalb des GVH kostenlos mitgenommen werden.
Außerhalb des GVH muss für jedes Fahrrad eine Fahrradtageskarte zum Preis von 5,00 € bezogen werden (Niedersachsentarif).
Bitte beachten Sie, dass die Züge am Entdeckertag zwar nach Abwägung der Verkehrsbetriebe mit allen verfügbaren Kapazitäten verstärkt werden, selbst diese werden aber in den Stoßzeiten kurz vor Veranstaltungsbeginn und gegen Veranstaltungsende ausgeschöpft. Bei nicht ausreichendem Platzangebot werden keine Fahrräder mitgenommen, Rollstühle und Kinderwagen haben stets Vorrang.
Können Fahrräder auch in Bussen mitgenommen werden?
Aus Platzgründen ist die Fahrradmitnahme in Bussen am Entdeckertag nicht möglich.
4. Touren- und Ausflugsziele

Papp-Wegweiser zeigen den Weg zum Tourenziel
Unter jedem Tourenziel finden Sie Infos zum Zielort und Linien-Verbindungen für die Anreise per Bus und Bahn. Hier auf entdeckertag.de können Sie außerdem über jede Tourenzielseite Ihre persönliche Anreise mit der elektronischen Fahrplanauskunft planen. Ihre Fragen zur Tourenplanung beantwortet die GVH-Hotline unter Telefon +49 511 5909000.
Mit der kostenlosen GVH-App lassen sich Verbindungen zum Tourenziel auch ganz einfach herausfinden:
Der Weg zum Tourenziel ist ab der nächstgelegenen Haltestelle bis zum Zielort ausgeschildert – auf den letzten Metern brauchen Sie also nur den Wegweisern zu folgen.
5. Entdeckerfest in Hannover
Welche Künstler treten auf den Bühnen während des zentralen Entdeckerfestes auf?
Informationen zu den Bühnen und den darauf auftretenden Künstlern finden Sie im Programmheft in der Rubrik Bühnen in Hannover. Bitte beachten Sie, dass www.entdeckertag.de im Zweifel aktualisierte Informationen bereithält, die erst nach Redaktionsschluss des Programmheftes bekannt wurden. Über den Menüpunkt Aktuell können Sie die letzten Änderungen verfolgen.
6. Gewinnspiel
Wo können die Gewinnlose abgegeben werden?
Gewinnlose können nur direkt am besuchten Tourenziel abgegeben werden. Die Veranstalterinnen und Veranstalter schicken die Coupons an die Region Hannover. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden etwa zwei Wochen nach dem Entdeckertag gezogen und anschließend benachrichtigt.
Bitte beachten Sie, dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist.
Erhöht sich meine Gewinnchance, wenn ich so viele Lose wie möglich abgebe?
Nein. Pro Person darf nur ein Los abgegeben werden.
Personen, die mehr als ein Gewinnlos mit ihrem Namen abgeben, werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Jede Entdeckerin und jeder Entdecker soll bei der Verlosung die gleiche Chance auf einen der attraktiven Gewinne haben. Die massenhafte Abgabe von Gewinnlosen durch Einzelpersonen ist ausdrücklich nicht gewünscht.
Werden die Lösungen des Entdeckertagsgewinnspiels veröffentlicht?
Auf der Seite Entdeckertagsverlosung - Gewinnspiel wird es ab Montag, 12. September 2022, alle Antworten auf die Preisfragen des 35. Entdeckertags geben.
Wie erfahren die Gewinner und alle anderen Gewinnspielteilnehmer von den Gewinnen?
Die Namen der Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Wofür verwendet die Region Hannover die Adressdaten, die auf den Gewinnlosen eingetragen werden?
Die Adressdaten werden ausschließlich dafür verwendet, Gewinner zu benachrichtigen.
Nach der Ziehung der Glückspilze werden die Lose vernichtet.