ich freue mich sehr, dass Sie sich entschieden haben, am 36. Entdeckertag der Region Hannover teilzunehmen. Schön, dass Sie dabei sind.
Die Region Hannover mit ihren 21 Städten und Gemeinden ist vielseitig, hat viel zu bieten und pulsiert – und das stets auf ihre eigene, bodenständige Art und Weise. All das gilt es zu entdecken: am Entdeckertag und gerne auch darüber hinaus.
Der 36. Entdeckertag steht nicht nur im Kontext seiner erfolgreichen Vorgänger, sondern hat eigene Akzente, die diesen Tag besonders machen. Insgesamt 37 Stationen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Vielfalt der Region Hannover zu entdecken. Suchen Sie sich die Ziele aus, die für Sie interessant sind. Kein Geheimtipp: alle Stationen haben einen Besuch sehr verdient.
Wie in den vergangenen Jahren auch beschränken sich die Touren jedoch nicht nur auf die Region Hannover. Auch in unseren Nachbarlandkreisen gibt es wieder sehr interessante Attraktionen. Ich freue mich, dass Alfeld, Eschede, Hildesheim, Hodenhagen und Rehburg-Loccum dabei sind.
Bereits am Samstag geht es in Hannover mit dem Warm-up rund um den Regions-Band-Contest auf dem Opernplatz los. Auch dazu sind Sie selbstverständlich herzlich eingeladen!
Besonders freut mich, dass wir den Entdeckertag in diesem Jahr erstmalig mit dem „Gratis-Fahr’n-Tag“ verbinden. So können Sie alle Standorte innerhalb der Region Hannover ohne Ticket anfahren. Aus meiner Sicht ist das ein wichtiges Zeichen, das Klimaschutz, Familienfreundlichkeit und Teilhabe bestens verbindet. Nutzen Sie das Angebot gerne und steigen auf Busse und Bahnen um.
Ich wünsche Ihnen einen spannenden Entdeckertag 2023 und freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Haben Sie eine gute Zeit!
Herzliche Grüße
Ihr
Steffen Krach
Regionspräsident