Naturpark-Haus in Mardorf
Uferweg 118, 31535 Neustadt a. Rbge.
Programm von 12:00 - 17:00 Uhr
Haltestelle: Mardorf / Jugendherberge, Bus 835 oder sprinti.
Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer
Infos zur Barrierefreiheit:
- Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
- Sowohl ein behindertengerechter Parkplatz als auch eine behindertengerechte Toilette stehen zur Verfügung.
- Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung.
- Für Menschen mit Sehbehinderung/blinde Menschen gibt es technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung.
- Für Menschen mit Hörbehinderung/gehörlose Menschen steht eine FM-Anlage zur Verfügung.
- Ansprechperson für Menschen mit Behinderung:
Elke Bohn, Tel. 0511 61623015
Tag der offenen Tür
Beim Tag der offenen Tür im Naturparkhaus heißt es Mitmachen und Ausprobieren: Erleben und erforschen Sie die Natur und lernen alles rund um den Naturpark Steinhuder Meer kennen.
Erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und Ausflugsziele und holen Sie sich Tipps für Urlaub und Freizeit.
Verbringen Sie den Tag mit Ihrer Familie in einer der schönsten Ecken der Region Hannover!
Geplantes Programm
- Rallye mit Fragen durch die Ausstellung, es winken tolle Preise
- Führungen durch das Naturpark-Haus, Ausstellung rund ums Moor und Einblick in die Arbeit der Naturpark-Ranger
- Naturpark-Mobil mit Informationen für Naturerlebnisse
- Bastelaktionen, Waldmobil, Seatree, Kreislauf- Aquaponikmodell u.v.m.

Naturpark-Haus Mardorf
Schloss Landestrost
Schlossstr. 1, 31535 Neustadt a. Rbge.
Programm von 15:00 - 18:00 Uhr
Haltestelle: Bahnhof Neustadt
Veranstalter: Team Kultur Region Hannover
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter kultur@region-hannover.de (Teilnehmerzahl begrenzt)
Infos zur Barrierefreiheit:
- Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
- Sowohl ein behindertengerechter Parkplatz als auch eine behindertengerechte Toilette stehen zur Verfügung.
- Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung.
„Ey! Wie schmeckt der Coffee süße“
Musikalischer Schlossrundgang
Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik bei einem besonderen Konzertrundgang durch das Schloss Landestrost.
Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) präsentieren von 15 bis 18 Uhr in verschiedenen Sälen des im Stil der Weserrenaissance erbauten Schlosses Landestrost ein abwechslungsreiches Musikprogramm zwischen Barock und Romantik in unterschiedlichen Besetzungen.
Während Sie von Saal zu Saal wandeln, erfahren Sie Interessantes zur Geschichte des Schlosses sowie zu den jeweiligen Musikgattungen. Die inspirierende Atmosphäre des Schlosses und die erstklassigen Darbietungen der jungen Talente machen diesen Konzertrundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Genießen Sie dazu Kaffee und Kuchen in entspannter Runde – ein perfekter Tag für Musikliebhaber*innen und Neugierige!
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter kultur@region-hannover.de (Teilnehmerzahl begrenzt)

Volkshochschule Hannover Land
Schlossstr. 1, 31535 Neustadt a. Rbge.
Programm von 13:00 - 18:00 Uhr
Haltestelle: Bahnhof Neustadt a. Rbge.
Veranstalter: VHS Hannover Land
Infos zur Barrierefreiheit:
- Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
- Sowohl ein behindertengerechter Parkplatz als auch eine behindertengerechte Toilette stehen zur Verfügung.
- Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung.
- Ansprechperson für Menschen mit Behinderung:
Nele Schumann, Tel. 0176 55953775
Foto-Ausstellung „Lieblingsorte“
Kommen Sie mit auf eine Fotografie-Reise durch die Region Hannover und entdecken Sie Ihre neuen Lieblingsorte.
Die Foto-Ausstellung „Lieblingsorte“ in der vhs Hannover Land am Schloss Landestrost ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet und zeigt Fotografien des Fotografen, Influencers und vhs-Dozenten Guido Klumpe neben Fotos von Teilnehmenden der vhs-Fotografiekurse.
Gezeigt werden Schnappschüsse und persönliche Perspektiven, vor allem aus Burgwedel, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, der Wedemark und Wunstorf – den fünf Kommunen des Zweckverbands vhs Hannover Land.
Im Foyer der vhs gibt es zudem eine leckere Kuchenauswahl aus dem „Café im Ackerbürgerhaus“. Bei gutem Wetter können Sie Kuchen und Heißgetränke auch gern im wunderschönen Hof des angrenzenden Schloss Landestrost genießen. Kuchen und Heißgetränke sind kostenpflichtig.
Bei Interesse zeigen die vhs-Mitarbeitenden Ihnen gern die schönen modernen Räumlichkeiten der vhs Hannover Land.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie abwechslungsreiche Stunden bei der vhs Hannover Land.
