Tourenziele

32 | Wennigsen

Natur, Kultur und Kinderspaß

Museumsfest: Mühlenstraße 6, 30974 Wenningsen 

Kunsthandwerkzentrum Spritzenhaus: Hirtenstraße 6, 30974 Wennigsen

Kloster Wennigsen: Klosteramthof 3, 30974 Wennigsen

Friedhof: Evestorfer Straße 1, 30974 Wennigsen

Entdeckerspaziergang: Eingang Wasserpark, Bröhnweg 15, 30974 Wennigsen

Unterschiedliche Zeiten, siehe unten.

Haltestelle: Bahnhof Wennigsen

Veranstalter: Gemeinde Wennigsen (Deister)

Infos zur Barrierefreiheit:

  • Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
  • Alle Veranstaltungen unter freiem Himmel sind barrierefrei zugänglich.
  • Ansprechperson für Menschen mit Behinderung:
    Tel. 05103 7007974

Mit einem bunten Programm lädt Wennigsen (Deister) in die historische Ortsmitte ein und lässt Besucher Natur und Kultur erleben:

Heimatmuseum

Rund um das Heimatmuseum lockt von 11-17 Uhr das Museumsfest mit ländlichen Ständen, die Handwerkliches und Kulinarisches bieten.

Gegrilltes und Getränke und musikalische Unterhaltung lassen keine Wünsche offen.

Es spielt traditionell der Feuerwehrmusikzug und nachmittags unterhält eine Band mit „Gute-Laune-Musik“.

Im Heimatmuseum kann die aktuelle Ausstellung entdeckt werden und im Innenraum oder im Hof kann man sich in der Kaffeestube bei einer köstlichen Kuchenauswahl stärken. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein und der Fischereiverein sind vor Ort und der NABU bietet Kindern Bastel- und Bauspaß an einem Natur-Aktionsstand.

Museumsfest Wennigsen

Spritzenhaus

Das Kunsthandwerkzentrum SPRITZENHAUS hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet und präsentiert die kunsthandwerkliche Ausstellung „Form-Funktion“ - dazu Kaffee und Kuchen für Gäste. Es gibt bei Führungen die Gelegenheit das Spritzenhaus mit seinem besonderen Ambiente kennenzulernen.

Bernd Linde vom Figurentheater "Die Roten Finger" (Hannover) wird um 15:00, 16:00 + 17:00 Uhr jeweils 25-30 Minuten vor dem SPRITZENHAUS auftreten mit Highlights aus den musikalischen Stücken vom Figurentheater Die Roten Finger - für Kinder und Erwachsene.

Figurentheater Die Roten Finger

Kirche, Klosteranlage, Sonnenuhr

Kulturinteressierte können an einer Führung durch die Kirche und Klosteranlage um 14 Uhr teilnehmen. Nur einige Schritte entfernt steht das Zeitmonument Sonnenuhr, in dieser Form einmalig in Norddeutschland. Um 13 und 15 Uhr werden dort Führungen veranstaltet.

Klosterpforte Wennigsen

Wennigser Friedhof

Der Wennigser Friedhof ist eine wunderschöne parkähnliche Anlage in der Ortsmitte, er ist letzte Ruhestätte, aber dient auch der Besinnung, Begegnung und Entspannung. Als Friedhof der evangelischen Klosterkirchengemeinde Wennigsen hat er eine eigene Geschichte und Entwicklung. 

Im Zeitrahmen von 11 – 14 Uhr wird es dort drei Führungen um 11.00 Uhr, 12.00 Uhr und 13.00 Uhr geben.

Treffpunkt: Vor der Friedhofskapelle, Wennigsen, Evestorfer Straße 1. Gleichzeitig werden zwei oder drei musikalische Haltepunkte unterwegs angeboten. Die Musik harmoniert mit dem spätsommerlichen blühenden Ambiente.

Entdeckerspaziergang

Einen Wald & Wiesen - Entdeckerspaziergang rund um Beeren und Wildkräuter bietet der Tourismus-Service Wennigsen am Deister von 11-12.30 Uhr für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren an. Ort,

Treffpunkt: Eingang Wasserpark, Bröhnweg 15, 30974 Wennigsen. (ohne Anmeldung, kostenfrei)

Genießen Sie einen geführten Wildkräuter- und Beerenspaziergang durch die spätsommerliche Natur. Wir erkunden die Vielfalt der heimischen Kräuter! Ernährung kann überraschend einfach sein: Vollwertig, gesund, lecker und umweltverträglich. Naturwissen mit Spaß!

Termine

14.09.2025 ab 11:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Klosteramthof 3
30974 Wennigsen

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Ziel Nr. 32 beim 38. Entdeckertag der Region Hannover am 14. September 2025: Wennigsen